07. Mai 2016

Odysseus hat es mit Glück und List geschafft von den, von Polyphem dem menschenfressenden Zyklopen nach ihm und seinen Gefährten geworfenen Felsen, nicht getroffen zu werden. Wir, die Besatzung der Kiore Moana hatten auch Glück und rundeten, die seit damals im Meer liegenden riesigen Basaltfelsen bei Sonnenschein und leichtem Segelwind.
 
Kap Mulini
stark muss er schon gewesen sein der Polyphem
die Ciclopi aus Basaltgestein

Der Yachtclub in Catania, der für die nächsten Tage unser Zuhause ist, ist zwar ein Stück vom Zentrum entfernt, aber sonst ein gemütliches Plätzchen mit echter Clubatmosphäre: die jüngeren Mitglieder segeln, die alten Herren erledigen, wie in fast allen Vereinen, die notwendigen Arbeiten im Club.
Wieder in Catania zu sein, wo wir ja im Herbst schon einige Tage verbracht haben, ist ein nettes Erlebnis. Wir fühlen uns ein bisschen ortskundig, vergleichen, treiben uns auf den Märkten herum und wundern uns über diese „Touristen“. Wir fühlen uns natürlich überhaupt nicht als solche ;-)
Aber beachtlich ist es schon, wenn einem im ärgsten Getümmel auf dem Fischmarkt eine Gruppe von Radfahrern mit Einheitsrädern und Radhelmen, von dem im Hafen festgemachten Kreuzfahrtschiff, entgegenkommt.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Weg nach Barcelona 🌍

Im Hafen von Garraf und in Barcelona 🌍

Unser Start ins Abenteuer 🌎

Marokko-Agadir, Aït Ben Haddou, in der Sahara und der Dadesschlucht und in Marrakesch 🌍

La Graciosa und Lanzarote 🌍

Marokko- Tanger, Rabat, Salé, Casablanca🌎

Teneriffa 🌍

Gran Canaria 🌍

Auf Lobos und Fuerteventura 🌍

Im Süden Mallorcas und auf der Insel Cabrera 🌍