Im Hafen von Garraf und in Barcelona 🌍
Als wir am 16.8. in den kleineren Hafen wechselten, um das Wochenende ruhiger zu verbringen, wurden wir eines besseren belehrt.
Die Hafenmeisterin erklärte Clemens, dass sie in den letzten 2 Tagen ein Fest am Parkplatz hatten. Wir dachten noch was für ein Glück dass wir genau jetzt kommen, wo es vorbei ist.
Anschließend holten wir unsere ersten Gäste, Ruth und Stefan vom Bahnhof ab und zeigten ihnen den Hafen und unser Boot. Nach einer Weile kamen mehrere Lieferautos und Anhänger. Wir wussten nicht was da passierte. Als sie begannen mehrere Luftburgen direkt hinter unserem Boot aufzubauen, dämmerte uns dass das Fest wohl doch nicht in den letzten zwei Tagen war, sondern in den nächsten zwei Tagen sein wird.
Vor dem Wirbel in Vilanova fliehend, in den nächsten Wirbel in Garraf hinein.
Es war aber letztendlich sehr nett für die Kinder und eine gute Unterhaltung für uns Erwachsene.
Garraf ist ein sehr kleiner aber lieber Ort mit viel Charme. Wir spazierten durch die wenigen Gassen und bewunderten die netten Ecken des Ortes.
Am nächsten Tag verabschiedeten wir unsere Gäste wieder und verbrachten den Tag am Strand. Am Abend machten wir noch eine ausgiebige Hafenrunde. Die vielen Katzen im Hafen mussten natürlich auch gestreichelt werden.
Am 18.8. erkundeten wir noch andere Teile im und um den Ort und holten frisches Gebäck vom einzigen kleinen Supermarkt. Mittlerweile haben wir das Gefühl dass wir alle 450 Einwohner des Ortes gesehen haben. Wir fühlen uns in Garraf sehr wohl. Hinter dem Hafen gibt es einen kleinen idyllischen Strand, wo wir auch ein bisschen an den Felsen herumkletterten. Es ist so schön, wenn man sich einfach so treiben lassen kann- ohne jeglichen Stress oder Druck.
Da es zwischen der Küste Spaniens und den Balearen immer wieder so ausschaut, beschlossen wir am nächsten Tag doch mit dem Segelboot direkt nach Barcelona zu segeln und die Überfahrt nach Mallorca weiter zu verschieben. Da wir die Stadt schon angeschaut haben, legten wir uns über Nacht bei einem kleinen Strand vor Anker .
Wir beobachteten wieder die Boote des America‘s Cup und eines düste sogar ganz ganz knapp bei uns vorbei!!! Uns, besonders mir, ist fast das Herz in die Hose gerutscht! Diese Boote sind einfach so faszinierend schnell!
Außerdem machten wir noch eine ausführliche Hafenrunde mit dem Boot, nun kennen wir den Hafen in Barcelona wirklich aus jedem Winkel.
Wir erkundeten auch das Geschehen hinter dem Strand an dem wir ankerten und waren plötzlich mitten in einem Flohmarkt. Er war eher nicht für Touristen gedacht, die Strandtücher gab es dort zum Beispiel um ein Zehntel zu kaufen. Außerdem wollten die Burschen ein wenig sauber machen.
Die Überfahrt nach Mallorca 🌍
Am 21.8. war es dann so weit. Wir segelten am Vormittag los nach Mallorca. Der Wind war bis auf ein paar wenige Stunden sehr, sehr gut und wir düsten unter Sternenhimmel mit Kiore Moana im Mondschein einsam durch das schaukelige Meer. Wir hatten 2 verschiedene Wellen gleichzeitig, eine große von hinten und eine Windwelle von der Seite. Nach ziemlich genau 24 Stunden ließen wir unseren Anker das erste Mal in Mallorca in der Cala Moltó fallen. Diesen Tag ließen wir mit baden und Bucht erkunden ausklingen.
Nun schlagen wir ein neues Kapitel auf- die Balearen. Wir freuen uns schon sehr darauf.