05. Mai 2016

Heute mit der Ferrovia Circumetnea, einer privaten Schmalspurbahn, die rund um den Ätna fährt, von Riposto bis nach Randazzo auf der anderen Seite des Berges gefahren. Fast jedenfalls, weil der erste Teilabschnitt als Schienenersatzverkehr mit einem Bus zurückgelegt werden musste, da im Winter eine Mure dreihundert Meter der Bahnstrecke verschüttet hatte und an der Wiederherstellung derzeit noch gearbeitet wird. Aber auch die Fahrt mit dem Bus, über die eigentlich viel zu schmalen Straßen am Fuße des Ätna, war ein Erlebnis für sich. Von Linguaglossa bis nach Randazzo sind wir dann aber wirklich mit der Bummelbahn weiter gefahren. Auf der linken Seite der schneebedeckte Ätna, auf der rechten Seite das weite Alcantaratal ist es schön langsam den Berg hinauf bis auf 750m gegangen. Randazzo hat sich als nette kleine Bergstadt mit drei Domen aus verschiedenen Zeiten, die ursprünglich für verschiedene Volksgruppen bestimmt waren und einem verwinkelten Netz an engen Gassen und kleinen, teilweise leider verfallenden Palazzi, erwiesen.

Die Ferrovia Circumetnea in Randazzo
Heute sind wir rechtzeitig aufgestanden
Von unten nach oben gibt´s am Ätna
Orangen und Zitronen, Haselnusskulturen, Weinbau,.....
Auf den Lavafeldern gedeiht nur der Ginster hervorragend
Die Kapitele im Dom sind aus Lavagestein
Einer der drei Dome, auch aus dunklem Gestein gemauert
Bögen überspannen die engen Gassen
und Blumen gedeihen hier prächtig

Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Weg nach Barcelona 🌍

Im Hafen von Garraf und in Barcelona 🌍

Unser Start ins Abenteuer 🌎

Marokko-Agadir, Aït Ben Haddou, in der Sahara und der Dadesschlucht und in Marrakesch 🌍

La Graciosa und Lanzarote 🌍

Marokko- Tanger, Rabat, Salé, Casablanca🌎

Teneriffa 🌍

Gran Canaria 🌍

Auf Lobos und Fuerteventura 🌍

Im Süden Mallorcas und auf der Insel Cabrera 🌍