27. März 2017



die Westküste Sardiniens
soll ich baden gehen, oder doch nicht?
Wassertemperatur derzeit 15 Grad Celsius
San Giovanni di Sinis,
vermutlich die älteste Kirche auf Sardinien
aus dem 5. Jhdt. als byzantinische Kuppelkirche errichtet
im 11. Jhdt. romanisch umgestaltet
Blau und Gelb, derzeit die dominierenden Farben
das Capo San Marco
die Pilgerzellen um Santa Christina,
dem Kirchlein aus dem 12. Jhdt.
Nuraghe in Santa Christina
Nuraghisches Brunnenheiligtum um 1000 v. Chr.
durch den trapezförmigen Abgang
gelangt man zur Quelle die von einer Kuppel
aus exakt behauenem Basalt überwölbt ist
Jeweils zur Tag und Nachtgleiche scheint die Sonne
durch diese Öffnung auf den Grund des Brunnens
im Museum von Cabras verwahrte Bronzegegenstände
 der Nuraghier
einer der Giganten von Mont´e Prama,
überlebensgroßen Steinskulpturen der Nuraghier

Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Weg nach Barcelona 🌍

Im Hafen von Garraf und in Barcelona 🌍

Unser Start ins Abenteuer 🌎

Marokko-Agadir, Aït Ben Haddou, in der Sahara und der Dadesschlucht und in Marrakesch 🌍

La Graciosa und Lanzarote 🌍

Marokko- Tanger, Rabat, Salé, Casablanca🌎

Teneriffa 🌍

Gran Canaria 🌍

Auf Lobos und Fuerteventura 🌍

Im Süden Mallorcas und auf der Insel Cabrera 🌍