28. September 2014

Einige kleine Arbeiten am Schiff, Kräuter einsetzen, lesen, kochen, alles was man halt so tut, wenn das Wetter regnerisch ist. Die Kiore Moana ist jedenfalls richtig gut mit Regenwasser gewaschen und vom Salz befreit.
In der Nacht haben wild fauchende Fallböen manchmal unseren Schlaf etwas gestört, aber da der Anker gut eingegraben war, gab’s keinen Grund beunruhigt zu sein.
Der Hafen von Symi
Heute hat uns der Inselbus über den Berg, in den Hauptort und Hafen gebracht. Ein netter, doch recht großer Ort im griechischen Stil, ursprünglich von wohlhabenden Bewohnern errichtet, die Ihren Wohlstand in der Seefahrt, beim Schwammtauchen und bei der Herstellung von Schiffen erworben hatten. Heute ist wohl wie so oft der Tourismus die Haupteinnahmequelle der hiesigen Bewohner, obwohl der Bau von hölzernen Schiffen noch immer gepflegt wird. Von unserm Ankerplatz aus können wir  ein, im Vergleich zum daneben stehenden Haus, riesiges Boot im Rohbau sehen und den Schiffsbauer dabei hören wie er stundenlang riesige Kupfernägel in die Planken hämmert um diese an den Spanten zu befestigen.

Symi, malerischer griechischer Ort
Auch das Problem der Migration ist hier, auf Grund der Nähe zur Türkei, nicht zu übersehen. Die Terrasse des Gebäudes der Hafenbehörde gleicht einem Flüchtlingslager, obwohl sowohl die Kriegsschiffe und die Küstenpolizeiboote der Griechen, wie auch Grenzschutzboote andere Staaten im Namen von Frontex versuchen die Außengrenze der EU gegenüber Zuwanderern unüberwindbar zu machen. Auf Grund der geringen Entfernungen und des meistens ruhigen Meeres, ist hier zumindest nicht so leicht mit derart tragischen Fällen wie zwischen Afrika und Lampedusa zu rechnen. Unverständlich ist nur, warum die EU sich nicht dazu entschließen kann, Griechenland und den anderen an der Außengrenze gelegenen Staaten durch eine vernünftige Flüchtlingspolitik und nicht nur durch die finanzielle Unterstützung des „Kampfes gegen Fremde“ zu  Hilfe zu kommen.
Morgen werden wir nach Nysiros segeln und am Fuße des Vulkans festmachen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Weg nach Barcelona 🌍

Im Hafen von Garraf und in Barcelona 🌍

Unser Start ins Abenteuer 🌎

Marokko-Agadir, Aït Ben Haddou, in der Sahara und der Dadesschlucht und in Marrakesch 🌍

La Graciosa und Lanzarote 🌍

Marokko- Tanger, Rabat, Salé, Casablanca🌎

Teneriffa 🌍

Gran Canaria 🌍

Auf Lobos und Fuerteventura 🌍

Im Süden Mallorcas und auf der Insel Cabrera 🌍