4. Juni 2013
Drei Wochen sind vergangen seit wir
zum letzten Mal mit dem Motorroller über Lesbos gefahren sind. Zwischenzeitlich
sind wir nach Norden zur Insel Limnos und nach Süden, nach Chios gesegelt um
Nini und Lena zu treffen und mit ihnen gemeinsam Chios zu umrunden. Bei unserer
neuerlichen Fahrt in den Norden der Insel haben wir erstaunt gesehen, wie sich die
Landschaft in dieser kurzen Zeit verändert hat. Die Felder sind abgeerntet, das
Gemüse ist schnell gewachsen, die Frühlingsblumen wie wilde Gladiolen, Mohn,
Margariten, Anemone, Glockenblumen sind von riesigen blühenden Oleanderbüschen,
blühenden Disteln und blühendem Oregano abgelöst worden. Wir stellen uns also
darauf ein, dass in den nächsten Wochen der Sommer zum Baden und Faulsein
einladen wird.
Diesmal hat uns auf unserer Rundfahrt die restaurierte Ölivenölpresse in Ag. Paraskevi, die 1911 eröffnet wurde sehr beeindruckt. Deren Geschichte, als gemeinschaftlich errichtete kommunale Einrichtung mit Vorfinanzierung durch ausgewanderte Einwohner der Stadt und die Verwendung der Erträge, die der Gemeinde ermögicht haben eine Schule und eine Altenbetreuungseinrichtung zu errichten sind bemerkenswert.
Dass die Betreiber in der Zeit der Militärchunta sofort inhaftiert wurden, verwundert bei so viel sozialem Engagement und Intelligenz wenig.
Restaurierte Olivenölpresse in Ag. Paraskevi |
Auch auf Limnos, das wir nach
einer Überfahrt mit Winden entgegen allen Vorhersagen, nach 12 Stunden hart am
Wind und bei Windstille unter Motor fahrend, erreicht haben, hat sich die
Kulisse um „unsere“ Bucht im Kolpos Moudros gravierend verändert. Sind wir vor
drei Wochen noch in einer Umgebung gelegen,die mit ihren sanften Hügeln und dem
intensiven Grün an Irland erinnert hat, sind rund um uns jetzt reife, golden
glänzende Getreidefelder. Nur die
riesigen Schafherden ziehen nach wie vor unbeirrt über die Insel.
Die Bucht vor drei Wochen |
und heute |
Unsere nächsten Ziele sind
Samothraki, eine 1600m hohe Insel weiter im Norden, auf deren höchstem Berg das
ganze Jahr über Schnee liegen soll und die dicht bewaldete Insel Thassos nahe
dem Festland. Auf dem Fluss Nestos, der mit hoffentlich noch genug Wasser aus
Bulgarien nach Griechenland kommt, könnten wir dann erstmals unser neues
Faltkanu auf einer mehrtägigen Flussreise testen.