7. Mai 2013

Jetzt sind wir sehr, sehr satt, haben ausgezeichnet gegessen und viele sehr interessante Gespräche geführt.
Wir haben die griechische Gastfreundschaft bei unserem Freund Jannis genossen. Cracker mit selbst zubereiteter Fischeierpaste mit selbst gebrannten Ouzo, der mit keinem käuflich zu erwerbenden zu vergleichen ist, leitete das mehrgängige Mahl ein. Verschiedene gegrillte und gebratene Fische vom Oktopus über Knurrhahn, Barbounis bis zum Seehecht, mit köstlichem Wildgemüse (Jannis nennt es Botanen) bildeten die weiteren Gänge. Alles mit seinem eigenen biologisch hergestellten Olivenöl zubereitet. Die Wasserpfeife mit griechischem Tabak und Tee aus den Kräutern der Umgebung, sowie das eigens vom Schäfer besorgte Yoghurt rundeten das vorzügliche Mahl ab.
Anschließend sind wir noch lange auf Yanis wunderbarer Terrasse, mit Blick über Plomari und in die untergehende Sonne, gesessen und haben fast alle Probleme dieser Welt diskutiert.
Wir hoffen Yanis kommt bald nach Wien und wir können uns für diesen wunderbaren Abend erkenntlich zeigen.

Jannis beim Grillen der Fische
Ilse beim vorbereiten der "Botanen"

Der Ausblick von der Terrase über Plomari
Barbouni vom Grill mit Zitronen-Olivenöl
Zum Abschluss die Wasserpfeife

Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Weg nach Barcelona 🌍

Im Hafen von Garraf und in Barcelona 🌍

Unser Start ins Abenteuer 🌎

Marokko-Agadir, Aït Ben Haddou, in der Sahara und der Dadesschlucht und in Marrakesch 🌍

La Graciosa und Lanzarote 🌍

Marokko- Tanger, Rabat, Salé, Casablanca🌎

Teneriffa 🌍

Gran Canaria 🌍

Auf Lobos und Fuerteventura 🌍

Im Süden Mallorcas und auf der Insel Cabrera 🌍