24. April 2017
heute hat er Namenstag |
Georg der Drachentöter |
zu einer ordentlichen Geburtstagsfeier in Pozzomagiore im Inneren von Sardinien gehören die edlen Pferde |
und ihre hübschen Reiterinen |
auch die Jüngsten nehmen am mehrmaligen Ritt um die Kirche teil |
die Männer tragen ihre Trachten mit Stolz |
die Kinder sind fein herausgeputzt |
und genießen das Fest |
Tradition im "Christlichen Abendland!" |
die Jäger dürfen endlich ordentlich in die Luft schießen, dass die Pferde scheuen |
"wilde Sarden" in ihren Schafspelzen |
so eine lange Prozession |
kann schon müde machen |
Das so genannte
„Dreikircheneck“ im Nordwesten Sardiniens, in den großartigen
Landschaften des Logudoro (Ort aus Gold) und Meilogu mit seinen
Plateaubergen und endlosen Hügellandschaften, beherbergt weit mehrt
als drei namengebende romanische Kirchen. Auch prähistorische
Überreste wie die Nuraghe Santu Antine, eine der größten Nuraghen
Festungen Sardiniens, viele malerische Dörfer inklusive
Kirchweihfest und Ozieri, die Hauptstadt des Logudoro die in einem
Engen Tal an den Berghängen klebt, sind hier zu erleben.
San Pietro di Sorres XI - XII Jhdt. |
das Hauptschiff der Basilica |
aus weißem Kalk und schwarzem Basalt |
Fresko in der Apsis |
S. Michele di Salvenero |
Sant´ Antioco di Biarcio |
aus rotem Trachyt |
Nostra Signora de Regno |
und weil es nicht nur in einem Ort eine dem Hl. Georg gewidmete Kirche gibt |
geht es in Bonnanaro weiter. Hierhaben sich aber die Feierlichkeiten schon in Richtung Bar verlagert |
und die jungen Männer müssen Frauen beeindrucken |
und für Aufmerksamkeit sorgen |
bevor sie nach Hause reiten und die Pferde wieder gegen das Auto tauschen |