21. Oktober 2018
Die letzten Tage haben uns auf bekannten Pfaden von Stintino über die immer wieder gerne besuchte Marina Castelsardo, die mit einem Supermarkt direkt neben dem Anlegesteg punktet und Isola Rossa einem um diese Zeit ziemlich leerstehenden Ferienort, der aber einen sicheren Ankerplatz bietet zum Capo Testa geführt. Von Isola Rossa aus ergab sich noch die Möglichkeit mit dem Autobus ins Landesinnere, nach Trinita D´Agultu vor zu dringen. Der Rückweg hat uns eine längere Wanderung mit tollen Ausblicken auf die roten Küstenfelsen beschert. Am selben Tag wäre aber sowieso kein Bus mehr zurück gefahren. Während dem Ankermanöver bei Capo Testa hat plötzlich die Kontrollleuchte für die Kühlwassertemperatur bei unserer Motorsteuerung geleuchtet und ein ohrenbetäubendes Pfeifsignal hat uns den Nerv gezogen. Also schnell den Anker geworfen und den Motor ausgeschaltet. Leider dürfte etwas den Wasserzulauf zum Motor verstopft haben, die Pumpe ist kurze Zeit trocken gelaufen und schon war der Impeller der Wasserpumpe zerstört.
Der nächste Tag hat also mit einer zum Glück erfolgreichen Werkstattstunde begonnen und mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang auf der zu Korsika gehörenden kleinen Insel Lavezzi geendet. Nachdem in den nächsten Tagen mit viel Wind zu rechnen ist und außerdem unsere Vorräte ergänzt werden müssen sind wir heute Nachmittag zum Hauptort der Insel Maddalena gesegelt, um die nächsten zwei Tage hier an diesem angenehmen Platz zu verbringen.
Castelsardo |
bei Isola Rossa versinkt die Sonne im Meer |
viele Boote ankern nicht mehr in der Bucht |
Trinita D´Agultu |
rote Küstenfelsen |
Eisgeschäft war leider auch schon geschlossen |
Lavezzi |
dramatischer Sonnenuntergang nur für uns |