17. Juni 2017


Jetzt ist unser lieber Besuch auch schon wieder eine Woche weg. Leider kämpfen wir seit damals mit einer hartnäckigen Erkältung, trinken Hustentee statt Wein und fühlen uns nicht richtig gut.
wenn sie nur geflogen wären!

 
Wir haben zwei Tage lang über türkisblauem Wasser in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Möwen – Kindergarten geankert und durften am regen sozialen Leben der Nachbarsfamilien beobachtend teilhaben. Nach zwei Tagen hat uns das ununterbrochene Kreischen, streiten, betteln, Fische von Kormoranen klauen, Raubvögel im Luftkamp vertreiben und vor allem die Tatsache, dass diese Tiere keine zwei Minuten ihre Schnäbel halten können aber doch vertrieben und wir haben uns wieder einmal in die gemütliche Marina Castelsardo verholt. Nach zwei Tagen ist es dann aber doch langsam wieder zu langweilig geworden, ich habe das Rad aus dem Motorraum der Kiore Moana geholt, meine umwerfend schöne Fahrradplastikhaut übergestreift und mich auf die Reise zum berühmten Elefanten aus rotem Trachyt im Hinterland gemacht. Kleiner Nachteil: der steht auf einem Berg. Vielleicht ist er aber auch gerade deshalb sehr beeindruckend. In seinem Inneren sind einige Gräber aus dem 3. bis 2. Jahrtausend vor Christus in feinster Steinmetzarbeit eingefügt. Also steht diese monumentale und von der Natur geschaffene Steinskulptur vermutlich schon seit vielen tausend Jahren an dieser Stelle. Wie lange sie wohl unsere heutige Zeit, direkt an der Staße, befingert von tausenden Touristen, noch überleben wird? Die Abfahrt zurück nach Castelsardo war echt toll und eine erholsame Belohnung für den müden Radler.
Castelsardo
Handwerks Arbeiten warten auf Käufer
Der Elefantenfelsen
mit Sicht über die abgeernteten Felder
Im Inneren kunstvoll geschmückte Grabkammern
 
Heute schaut es, wir ankern hinter der Isola Rossa um dem gröbsten Schwell zu entgehen und günstigeren Wind zur durchfahrt durch die Straße von Bonifacio abzuwarten, danach aus, dass der gestrige Radausflug vielleicht doch etwas übermütig war. Die Hustenteedosis muss jedenfalls wieder erhöht werden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Weg nach Barcelona 🌍

Im Hafen von Garraf und in Barcelona 🌍

Unser Start ins Abenteuer 🌎

Marokko-Agadir, Aït Ben Haddou, in der Sahara und der Dadesschlucht und in Marrakesch 🌍

La Graciosa und Lanzarote 🌍

Marokko- Tanger, Rabat, Salé, Casablanca🌎

Teneriffa 🌍

Gran Canaria 🌍

Auf Lobos und Fuerteventura 🌍

Im Süden Mallorcas und auf der Insel Cabrera 🌍