07. Mai 2018

Endlich einmal das Capo Caccia nicht nur von unten, sondern auch von innen gesehen. Außerdem war es eine schöne Wanderung von unserem Liegeplatz auf den Berg hinauf und über eine eindrückliche Stiegen Anlage auf der andern Seite wieder hinunter zum Meer wo der Eingang in die Neptunhöhle in einer sonst unzugänglichen Felswand liegt. Die Kalk Tropfsteinhöhle wurde bereits vor hunderten von Jahren von Fischern entdeckt und Neptun geweiht. Seit 1950 kann sie auch besichtigt werden, was sie ohne Zweifel nachhaltig verändert hat. Viele Stalaktiten sind seither abgebrochen und durch die Beleuchtung und die vielen Menschen die täglich durch die Höhle geschleust werden hat sich das Klima verändert und gibt Flechten eine gute Wachstumsbasis.
Trotzdem war es ein schöner Ausflug, vor allem die vielen Stufen um wieder zurück auf die Anhöhe zu kommen waren auch durchaus fordernd. 
ruhiger Liegeplatz in der Bucht von Porto Conte
Viele Stufen führen zur Höhle hinunter
sie versteht nicht warum da alle zu Fuß vorbei gehen
fliegen geht doch viel schneller
zurück geht's auch wieder in der Felswand und über
 viele, viele Stufen
oben angekommen lohnt der Ausblick
auch auf die Kiore Moana und Ilse


Beliebte Posts aus diesem Blog

Am Weg nach Barcelona 🌍

Im Hafen von Garraf und in Barcelona 🌍

Unser Start ins Abenteuer 🌎

Marokko-Agadir, Aït Ben Haddou, in der Sahara und der Dadesschlucht und in Marrakesch 🌍

La Graciosa und Lanzarote 🌍

Marokko- Tanger, Rabat, Salé, Casablanca🌎

Teneriffa 🌍

Gran Canaria 🌍

Auf Lobos und Fuerteventura 🌍

Im Süden Mallorcas und auf der Insel Cabrera 🌍