Posts

Es werden Posts vom April, 2017 angezeigt.

28. April 2017

Den gestrigen Abend haben wir mit einem sehr netten Paar aus der Schweiz verbracht. Sie haben sich für unser Schiff interessiert, wir haben sie eingeladen und dann hat eine Geschichte die Andere ergeben. Nach einer Flasche Rotwein, Erzählungen von der Atlantiküberquerung der Beiden, vom Regatta segeln im Jollenkreuzer, vom Bootsbau, vom Camp Mobil, unseren verschiedenen Reisen und vielem mehr, war der Abend fortgeschritten und wir haben das zubereiten unserer Rotbarben auf heute verschoben. Für alle die uns vielleicht in Sardinien noch besuchen wollen, sei gesagt: Heute haben wir uns entschlossen mit der Marina in Bosa einen Jahresvertrag für die KIORE MOANA abzuschließen, da wir das Gefühl haben, Sardinien noch lange nicht genug gesehen zu haben und daher auch den Herbst und den nächsten Frühling hier verbringen wollen.

24. April 2017

Bild
heute hat er Namenstag Georg der Drachentöter zu einer ordentlichen Geburtstagsfeier in Pozzomagiore im Inneren von Sardinien gehören die edlen Pferde und ihre hübschen Reiterinen auch die Jüngsten nehmen am mehrmaligen Ritt um die Kirche teil die Männer tragen ihre Trachten mit Stolz die Kinder sind fein herausgeputzt und genießen das Fest Tradition im "Christlichen Abendland!" die Jäger dürfen endlich ordentlich in die Luft schießen, dass die Pferde scheuen  "wilde Sarden" in ihren Schafspelzen  so eine lange Prozession kann schon müde machen Das so genannte „Dreikircheneck“ im Nordwesten Sardiniens, in den großartigen Landschaften des Logudoro (Ort aus Gold) und Meilogu mit seinen Plateaubergen und endlosen Hügellandschaften, beherbergt weit mehrt als drei namengebende romanische Kirchen. Auch prähistorische Überreste wie die Nuraghe Santu Antine, eine der größten Nuraghen Festungen Sardiniens...

22. April 2017

Bild
Der Wintereinbruch in Mitteleuropa ist auch hier nicht ganz ohne Folgen geblieben. Wir haben noch immer kein richtiges Badewetter und in der Nacht wird es wieder empfindlich kalt. Unser kleiner Radiator schafft es aber ausgezeichnet, unser zu Hause angenehm warm zu halten. Die Abhängigkeit vom Stromanschluss in der Marina hat uns daher auch noch nicht an Aufbruch denken lassen. Dafür freut sich die Kiore Moana über neue Farbe an so mancher abgenutzten Stelle und wir genießen nach wie vor die Umgebung von Bosa, wie die gespenstischen Ruinen einer ehemaligen Papierfabrik, deren Gemäuer langsam von der Natur zurück erobert wird, die Festung über der Stadt mit toller Aussicht und einem kleinen Kirchlein mit Fresken aus der Zeit um 1345, die unter anderem die speziell sardische Legende von den drei lebenden und den drei Toten erzählen, die Bucht mit eindrucksvollen Felsformationen hinter dem nächsten Berg oder einfach einen Bummel durch die nette Stadt mit ihren engen Gassen und gemütli...

16. April 2017

Bild
Die letzten Tage sind rasch und für uns ungewohnt betriebsam vergangen. Verena und Olli haben uns in ihren leider kurzen Osterferien auf der Kiore Moana besucht. Wir hatten eine schöne Zeit zusammen. Verena und Olli konnten nur einen winzigen Teil der sardischen Klettermöglichkeiten erforschen, sind in Monteleone Rocca Doria auf Kalksteinwänden geklettert, während wir mit dem Kanadier gemütlich über den am Fuß der Kletterwand gelegenen Temo Stausee paddelten. Alles unter strenger Beobachtung durch eine Ziegenherde. Den Kühen und Pferden auf ihren Weiden war die eigenartige, auf dem Wasser schwimmende Erscheinung eher egal. Die steinernen Unterwassergeister hatten natürlich stets ein Auge auf uns.   der Chor der Steingeister Die erste Ausfahrt mit der Kiore Moana, auch zum testen der neuen Segelgarderobe, ist sich auch noch ausgegangen. Die wild zerklüftete und in vielen Farben leuchtende Felsküste, hat unsere eifrigen Kletterer sofort wieder veranlasst in ihre engen Kle...