Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2018 angezeigt.

28. Oktober 2018

Bild
Die angesagten 10 Bft Wind und die zu Ende gehenden Lebensmittelvorräte haben uns heute zurück in die Zivilisation gelockt. Die Kiore Moana ist an einer Boje vor dem Hafen von Palau festgemacht. Morgen ist dann hoffentlich doch nicht so viel Wind wie prognostiziert, dass die Überfahrt mit dem Beiboot an Land problemlos ist und die notwendigen Einkäufe erledigt werden können.   zwischen Maddalena und Sardinien kommt der Orso hinter dem Berg hervor irgendwie schaut er wirklich einem Bären ähnlich

26. Oktober 2018

Bild
Und weil es so schön war in La. Maddalena und draußen der Wind noch immer  unverändert geblasen hat, sind wir noch einen Tag geblieben. Eine Wanderung hat uns, entlang wunderschöner Buchten, zum ehemals stark befestigten südlichen Kap von Caprera geführt Versorgt mit Lebensmitteln für mehrere Tage hat uns toller raumer Wind in rascher Fahrt entlang der Küste der berühmten Costa Smeralda, vorbei an Porto Cervo in die Pevero Bucht gebracht. Hier  über türkisblauem Wasser ankernd, haben wir unser zu Hause für die nächsten Tage eingerichtet. Unsere Neugierde hat uns zu eine kleinen Wanderung nach Porto Cervo verleitet. Die reichen und schönen waren schon weg und der Baustil lässt die Vermutung zu, dass auch Barney Geröllheimer und seine Frau Betty schon länger hier ausgezogen sind.   unser neues zu Hause in der Grande Pevero wer will da Urlaub machen? wir ziehen dieses Quartier jedenfalls vor

21. Oktober 2018

Bild
Bei viel Wind ist es manchmal besser im sicheren Hafen zu bleiben und eine Wanderung auf den "höchsten" Berg der Insel zu unternehmen. Man wird dafür mit tollen Ausblicken über den ganzen Maddalena Archipel belohnt. Abends, wenn die Wanderer müde und die Beine schwer sind, schmeckt dafür die Pizza im Ort besonders gut. Maddalena und im Hintergrund Caprera Corcelli, Piana und Barrettini Spargi und Budelli

21. Oktober 2018

Bild
Die letzten Tage haben uns auf bekannten Pfaden von Stintino über die immer wieder gerne besuchte Marina Castelsardo, die mit einem Supermarkt direkt neben dem Anlegesteg punktet und Isola Rossa einem um diese Zeit ziemlich leerstehenden Ferienort, der aber einen sicheren Ankerplatz bietet zum Capo Testa geführt. Von Isola Rossa aus ergab sich noch die Möglichkeit mit dem Autobus ins Landesinnere, nach Trinita D´Agultu vor zu dringen. Der Rückweg hat uns eine längere Wanderung mit tollen Ausblicken auf die roten Küstenfelsen beschert. Am selben Tag wäre aber sowieso kein Bus mehr zurück gefahren. Während dem Ankermanöver bei Capo Testa hat plötzlich die Kontrollleuchte für die Kühlwassertemperatur bei unserer Motorsteuerung geleuchtet und ein ohrenbetäubendes Pfeifsignal hat uns den Nerv gezogen. Also schnell den Anker geworfen und den Motor ausgeschaltet. Leider dürfte etwas den Wasserzulauf zum Motor verstopft haben, die Pumpe ist kurze Zeit trocken gelaufen ...

15. Oktober 2018

Bild
Nach einem angenehmen und lauen Abend in Alghero, der noch einmal so richtig zum Eis essen eingeladen hat, geht's am Vormittag noch zum einkaufen in die kleine Markthalle und zur Tankstelle, so dass wir und unsere Kiore Moana wieder für einige Zeit autonom sind. Weil die Zeit doch wieder so schnell vergangen ist, bleiben wir noch eine Nacht im wunderbar ruhigen Porto Conte auf teilweise spiegelglattem Wasser. Die vorhergesagten Winde treiben uns früh aus der Koje und wirklich können wir den größten Teil der Strecke bei guten Verhältnissen, nach Norden zur engen Durchfahrt zwischen Sardinien und der ehemaligen Gefängnisinsel Asinara segeln. Dort empfängt uns allerdings der heftige Wind aus Osten, der sich zuerst durch die enge Düse der Straße von Bonifazio zwängt und hier zwischen den Hügeln im Norden und Süden der Durchfahrt noch einmal beschleunigt wird. Die reinste Freude für die Kitesurfer und Windsurfer die in halsbrecherischem Tempo um unseren Ankerplatz heru...

11. Oktober 2018

Bild
Nach einem verregneten Tag, den wir gemütlich lesend, kochend, kuschelnd und den auf das Deck der Kiore Moana trommelnden Regentropfen lauschend, vor Anker in der riesigen einem Binnensee ähnlichen Bucht von Porto Conte  in der Nähe von Alghero verbrachten, hat uns der heutige Tag mit strahlendem Sonnenschein geweckt und zu einer ausgedehnten Wanderung durch Kiefernwälder und dichte Zwergpalmenbestände im Naturschutzgebiet von Punta der Gigliio eingeladen. Besonders schön ist, dass sich Flora und Fauna nicht vom herannahenden Winter beeindrucken lassen, sondern Schmetterlinge, Gottesanbeterinnen, Eidechsen und viele andere Tiere zwischen bunt erblühenden Blumen herumflattern, hüpfen und huschen.  tolle Aussicht auf Capo Caccia

08.Oktober 2018

Bild
Die in vielen Farben schimmernde bizarre Felsküste in der Umgebung von Bosa lädt immer wieder zu ausgedehnten Wanderungen ein. Sonntags Picknick mitten im Meer jeder Stein hat eine andere Farbe oder ein besonderes Muster nach den ersten Regenfällen beginnt es bereits zu blühen und die Schmetterlinge haben ihre Freude Gestern hat mich Romeo noch zwei mal hintereinander zur Reparatur des Blister Falls zum Mast Top hochgewinscht. Es ist doch gut, wenn man einen kräftigen Kajakfahrer mit ordentlichem Bizeps zur Hand hat.

06. Oktober 2018

Bild
Schon Ende August habe ich der Kiore Moana einen 14 tägigen Besuch abgestattet, um einige Verschönerungs - und auch Sicherheitsmaßnahen zu erledigen. Bodenbretter neu lackieren, Vordeck neu streichen, aber auch alle Seeventile austauschen, eine neue Schraube und Welle einbauen und einige weitere Kleinigkeiten wurden erledigt. Zum Glück durfte ich während der Arbeiten in Romeos wunderschönem Haus in Bosa wohnen und konnte die staubige Baustelle jeden Abend verlassen.   das gelbe Hausneben dem blauen ist Romeos Eigentlich war geplant, dass Ilse nach Fertigstellung der Arbeiten nachkommen sollte und wir zu den Balearen hätten können. Leider haben gesundheitliche Probleme diesen Plan vereitelt und so sind wir erst diese Woche gemeinsam nach Sardinien angereist. Diesmal hat uns unser, schon zur Gewohnheit gewordene Stopp auf der Fahrt zur Fähre nach Livorno, nach Ferrara und Comacchio die dazugehörige Lagunenstadt geführt. Wieder ist der Vorsatz geblieben, in de...