Posts

Es werden Posts vom März, 2016 angezeigt.

19. März 20116

Bild
Kleine Nachmittagswanderungen in der Umgebung von Roccella bringen neben verbesserter Fitness, auch bleibende Eindrücke, die besondere Landschaft betreffend.    Die fruchtbare vulkanische Erde wird von den Regenfällen unaufhörlich abgetragen und landet im Meer Dort wo sie erhalten bleibt, gedeihen Wein, Feigen, Orangen, Mandeln Oliven und vieles mehr Die ersten Segler verlassen die Marina In Siderno Superiore dem hoch auf dem Berg, über dem am Meer gelegenen und eher touristisch geprägten Siderno, angesiedelten Wohnort, war heute großes Ortsfest. Es gab Führungen durch die engen Gassen und zu den vielen Sehenswürdigkeiten. Alle in verschiedenen Räumlichkeiten wie z.B. ehemaligen Geschäften und Ölpresshäusern befindlichen Krippen und ganze Modelllandschaften mit Beleuchtung und kleinen Wasserfällen waren zu besichtigen, Produkte der Umgebung wurden verkauft und der Frühling wurde mit Eis für die Kinder und regem Treiben auf d...

17. März 2016

Bild
Maria ist von Lamezia Therme wieder zurück in die österreichische Kälte geflogen. Hier ist das Wetter zwar wechselhaft, aber es geht sich doch immer wieder aus, ein Sonnenstündchen im Kaffee, am Hauptplatz in Roccella aus.  Eigentlich sollten wir ja langsam mit den Vorbereitungsarbeiten an der Kiore Moana anfangen, aber einmal ist das Wetter dagegen, dann wieder unsere Neugierde Kalabrien zu erkunden. Aber einige kleinere Arbeiten sind bereits erledigt und Zeit haben wir ja genug. Ilse kocht mit Eifer Marmelade, aus allen geschenkten oder günstig erworbenen, hier gedeihenden und herrlich duftenden Früchten. Zum Glück gibt's die notwendigen Gläser recht günstig beim, auch hier mit fast allem handelnden, Chinesen in der Nähe. Willie und Rosie vom kanadischen Nachbarschiff geben uns das totale Gefühl von Sicherheit Orangen mit Aperol, Erdbeeren mit Orangen, Blutorangen Marmelade 

15. März 2016

Bild
Die letzten Tage sind für uns schnell vergangen, waren eindrucksvoll aber auch anstrengend. Mit dem Auto ging es nach Sizilien, natürlich nicht auf dem direkten Weg, sondern über die Berge des Aspromonte. Nach dem niederschlagsreichen Wetter der letzten Tage, hätte man natürlich auch damit rechnen können, dass auf den Bergen Schnee gefallen war und hätte nicht unbedingt das kalabrische Wintersportzentrum besuchen müssen. Neugierig waren wir aber doch und durften dafür mit unserem sommerbereiften kleinen Opel, Abfahrten auf teils unverspurten Neuschneestraßen und eine zauberhafte Winterlandschaft „genießen“.  Nasser Schnee am Aspromonte Blick auf den Ski-Berg der Kalabresen Wintersport im Frühlingsschnee  Unser Hauptquartier auf Sizilien haben wir dann in einer netten kleinen Wohnung in der Nähe der Altstadt von Siracusa aufgeschlagen und kaum ein barocker Palast oder Dom in der Umgebung blieb unbesucht. Noto, Ragusa, Palazzo Acreide, aber auch die V...

07. März 2016

Bild
Ein langer Ausflug hat uns gestern, entlang der Küste, nach Bova Marina ganz im Süden von Kalabien und von dort aus in Richtung Norden, in die wilde und schroffe Landschaft des Aspromonte Nationalparks, nach Bova geführt. Bova ist eine alte, hoch auf einem steilen Berg gelegene Ansiedlung, in der heute noch der ursprünglich von der griechischstämmigen Bevölkerung gesprochene Dialekt erhalten geblieben ist. Die meisten Aufschriften und Straßenbeschriftungen sind hier dreisprachig. Griechisch, griechisch mit lateinischen Lettern geschrieben und italienisch. Einen Kaffee zu bestellen, ist auch nicht ganz einfach, um so mehr als jetzt, außerhalb jeder Saison, nur der Opa das Cafe bewacht.  Die Piazza von Bova Museumsstück ohne Gleisanschluss Manche Häuser sind schon toll renoviert Andere warten noch auf Käufer Der Fernblick ist nur von der Sichtweite begrenzt Es ist noch zu kalt, um auf den Steinen zu sitzen    Aber wie so viele der hier in den Ber...

05.März 2016

Bild
Maria ist zu uns auf die Kiore Moana gekommen und wird uns nun einige Tage Gesellschaft leisten. Leider hat sich das Wetter nicht wirklich freundlich gezeigt und gleich die erste Nacht und den darauffolgenden Tag mit Regen und heftigen kalten Windböen aus Norden ein wenig ungemütlich gemacht. In der gut geheizten „Stube“ war es aber ganz gut auszuhalten. Ein kurzweiliger, abendlicher Besuch bei netten, hier in Roccella schon lange ansässigen Leuten, aus Deutschland und dem Salzkammergut hat bei reichlich Rotwein und Pizza für willkommene Abwechslung gesorgt. Heute, die Sonne hat teilweise schon wieder recht freundlich vom Himmel gelacht, ist sich neben dem verpflichtenden vormittäglichem Marktbesuch in Caulonia auch noch ein Ausflug in das bergige und von Tag zu Tag immer mehr erblühende Hinterland, nach Stilo ausgegangen. Vieles ist in Stilo gekringelt oder verschlungen Holzarbeit am alten Kirchentor Die Heiligen setzen zum Landeanflug an und la...