Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2013 angezeigt.

27. Oktober 2013

Bild
Heute ist OXI (Ochi) Tag in Griechenland. Wir haben es eigentlich erst bemerkt, weil wir in der Bäckerei kein Frühstücksbrot bekommen haben. Die Stadt war in der Frfüh wie ausgestorben.  Der Feiertag erinnert an das heldenhafte NEIN der Griechen, gegen die Agression durch das faschistische Italien unter Mussolini. Es ist zu hoffen, dass das griechische Volk mit annähernd gleicher Bestimmtheit auch gegen die rechtsradikalen Umtriebe im heutigen Griechenland auftritt. Zwischenzeitlich ist die Stadt erwacht und das Feiertagstreiben ist voll im Gange. Die Cafe´s sind gut besucht und die Menschen prominieren im schönsten Sonntagsgewand vorbei. Der Jahreszeit oder dem Wetter entsprechend, handelt es sich dabei um Wintermantel oder Minirock. Die Kinder und Babys sind herausgeputzt und mit griechischen Flaggen geschmückt, so wie auch die Schiffe im Hafen über Topp und Takel beflaggt sind. Bunte Fähnchen für den OXI Tag

26. Oktober 2013

Bild
Es ist ein gutes Gefühl, nicht mehr mit dem Land verbunden, ja angebunden zu sein. Mit Lebensmitteln wie frischen Fischen, Lammkeule, Rinderrippe, Gemüse und allem was   sonst noch für unser leibliches Wohl in nächster Zeit notwendig erscheint reichlich versorgt, sind wir auf dem Weg zu einsamen Buchten zwischen Lesbos und Samos. Das Wetter meint es gut mit uns und bei Sonnenschein und moderaten Winden bringen wir die erste Etappe von Mytilene in eine Bucht vor der Einfahrt in den Golf von Geras unter Genua hinter uns. Vor Anker schwojend können wir den Sonnenuntergang bewundern, Sardinen und Rotbarben ausnehmen und putzen und die Küche der Kiore Moana wieder in Betrieb nehmen. Es geht uns gut!  Zum Beispiel Petersfisch Oder marinierte Sardinen  In einer Bucht auf den Oinousses Inseln finden wir Unterschlupf vor den starken Nordwinden. Im Abendrot ziehen über hundert Reiher im Formationsflug über die Kiore Moana hinweg und bieten ein einmaliges Schausp...

22. Oktober 2013

Bild
Wir genießen es, wieder auf Lesbos zu sein und es gemütlich anzugehen. Wir haben uns zu einem Jahresvertrag, hier in der Marina Mytilene entschieden. Das gibt uns zeitliche Unabhängigkeit und ist durch das Einführungsangebot (halber Preis) auch günstig. Die Reise quer über die Insel, um Jannis in Plomari zu besuchen, hat uns durch auch jetzt im Herbst grüne Hügellandschaften mit endlosen Olivenhainen und mit Platanen bestandene Täler geführt. Zyklamen blühen in üppigen Büscheln auf vielen Wiesen.  Die Bauern sind damit beschäftigt ihre Olivengärten, teilweise auf halsbrecherisch steilen Felshängen, vom Unterholz zu befreien und für die bevorstehende Ernte vorzubereiten. Die Esel und Maultiere warten im Schatten, am durch den ersten Regen wieder aufgegangenen Grün knabbernd, auf ihren Einsatz bei der Ernte der Ölfrüchte. Die Esskastanien fallen uns in fast jeder Kehre der kleinen Bergstraßen in unglaublicher Fülle vor die Füße und verlangen fast, dass wir unserem offensichtlich ...

19. Oktober 2013

Bild
Seit gestern sind wir wieder auf der Kiore Moana in der Marina von Myteline. Wir putzen, räumen die mitgebrachten Dinge ein, schlagen die Segel wieder an und genießen die Sonne. Ein klein wenig einsam könnte man sich schon fühlen hier in der großen, noch immer fast leeren, Marina. Für Abwechslung sorgen allerdings die vielen Frauen und Männer, denen der Arzt scheinbar schnellgehen als Therapie verordnet hat und die jetzt auf dem Kai hinter unserem Heck mit großem Eifer dieser Aufgabe nachgehen. Die Reise von Wien hier her kann man als durchaus komfortabel bezeichnen. Ein eigener Airbus A320 für uns sieben Passagiere (sechs Frauen und ich) war schon bemerkenswert. Das Übergepäck welches wir, wie fast immer, mit uns herumgeschleppt haben, wurde großzügig toleriert. Einige Tage werden wir noch hier auf Lesbos verbringen, unseren Freund Jannis in Plomari besuchen und dann langsam in Richtung Süden aufbrechen, um unsere Mitreisenden Nini und Kurt in Samos zu treffen. Blick von unse...